home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ************************************************************************
- LEMonWB
- Version: 1.00, Januar `93
- Autor: Heiko Lange
- Mostardstr. 17
- 5100 Aachen
- EMail: Heiko Lange.ac2.maus.de
- ************************************************************************
-
-
- COPYRIGHT:
- ------------------------------------------------------------------------
- Das Programm LEMonWB ist in der vorliegenden Version Freeware. Das
- bedeutet, daß das Programm frei vertrieben werden darf, solange fol-
- gende Voraussetzungen erfüllt sind:
- - Das Copyright liegt bei Heiko Lange.
- - Der Verkaufspreis darf nicht höher sein, als der Preis für eine
- (Leer-) Diskette plus einer Kopiergebühr plus Versandkosten. Dieser
- Preis darf insgesamt nicht höher als 10 DM sein.
- - Alle Teile des Programms (Dokus etc.) müssen vollständig sein.
- Die Verbreitung nur einzelner Teile ist nicht zulässig.
- - Programm, Copyright und Dokumentation dürfen nicht verändert werden.
- - LemonWB oder Teile davon dürfen nicht zusammen mit kommerzieller
- Software oder als Teil dieser vertrieben werden.
- - Die Verbreitung durch Mailboxen ist ausdrücklich gestattet und er-
- wünscht.
-
-
- ALLGEMEINES
- ------------------------------------------------------------------------
- Wer vermisst nicht die die kleinen Leute mit den grünen Haaren und dem
- wippenden Gang. Genau, es geht um Lemminge. Jetzt sind sie wieder da!
- Aber nicht in ihrer eigenen Welt sondern auf der Workbench.
-
- Die Lemminge können laufen, klettern und natürlich fallen. Sie besitzen
- aber allen einen Fallschirm, so daß sie auch größere Stürze überleben.
- Sie laufen allerdings nur auf Fenstern - andere Objekte wie Icons o.ä.
- interessieren sie nicht.
- Hat ein Lemming die rechte untere Ecke der Workbench erreicht, so ist
- er gerettet und verschwindet.
- Kann ein fallender Lemming keinen festen Boden erreichen, so fällt er
- unten aus dem Bildschirm heraus und ist tot.
-
-
- DAS PROGRAMM
- ------------------------------------------------------------------------
- Aufruf: LEMonWB [waitmin waitmax][lemwaitmin lemwaitmax][lemmings] | [?]
-
- Waitmin, waitmax:
- Es fällt nicht sofort der erste Lemming vom Himmel, sondern das
- Programm wartet eine zufällige Zeit zwischen "Waitmin" und
- "Waitmax" Sekunden. Default ist [0 0].
-
- Lemwaitmin, lemwaitmax:
- Hiermit wird die Rate eingestellt, mit der die Lemminge auftauchen.
- Auch dabei wird eine zufällige Zeit zwischen "Lemwaitmin" und
- "Lemwaitmax" Sekunden gewartet. Default ist [20 30].
-
- Lemmings:
- Wem 5 Lemminge zuviel sind, der kann hier die Anzahl reduzieren.
- Default sind 5 Lemminge.
-
- Ein Aufruf mit "?" gibt eine Kurzbeschreibung aus.
- Eine Benutzung von der Workbench mittels Icon wird noch nicht unter-
- stützt. Es ist aber ein Aufruf mittels "IconX" möglich.
-
- HARDWARE-VORAUSSETZUNGEN:
- ------------------------------------------------------------------------
- LEMonWB sollte auf allen Amigas mit Kickstart >=1.3 laufen. Mangels
- Gelegenheit konnte ich das Programm noch nicht auf Rechnern mit ECS-
- Auflösungen laufen lassen - es kann zu Problemen kommen.
- LEMonWB braucht mit 1 Lemming ca. 10% der Rechenzeit (A500/A2000), mit
- allen 5 Lemmingen ca. 20%.
- Damit das Programm nicht allzuviel Platz auf der Platte/Diskette
- braucht, habe ich es mit dem Imploder gepackt. Dadurch hat es nur noch
- ca. 25% der ursprüglichen Größe. Es kann jedoch wie ein normales
- Programm aufgerufen werden, da es sich selber entpackt. Im Speicher
- benötigt es aber ca. 80KByte.
-
-
- ZUKÜNFTIGE AUSSICHTEN:
- ------------------------------------------------------------------------
- - Anpassung auf ECS-Auflösungen.
- - Sound. (Oh-No!!!)
- - Eine "Ziel erreicht"-Animation.
-
-
- HISTORY:
- ------------------------------------------------------------------------
- V1.00: Interlace wird unterstützt.
- V0.99: Erste und letzte Beta-Version.
-
- ************************************************************************
-
-